Isotop

Isotop
Iso|top 〈n. 11chem. Element, das dieselbe Ordnungszahl im periodischen System hat wie ein anderes Element, dessen Atomkern aber eine verschiedene Zahl von Neutronen enthält [<grch. isos „gleich“ + topos „Ort“]

* * *

I|so|top [ iso- (3) u. -top], das; -s, -e; Syn.: isotopes Nuklid: Bez. für jedes Nuklid eines chem. Elements, das die gleiche Anzahl Protonen enthält (d. h. gleiche Kernladungszahl bzw. Ordnungszahl besitzt), sich aber hinsichtlich seiner Neutronenzahl u. daher versch. Massenzahl bzw. Nukleonenzahl unterscheidet, z. B. die I. des Wasserstoffs mit jeweils 1 Proton u. 0 (Protium, 11H), 1 (Deuterium, 21H) oder 2 Neutronen (Tritium, 31H) oder 126C, 136C u. 146C (ausgedrückt: C-14 oder Kohlenstoff-14). Man kennt natürlich vorkommende stabile I., natürlich vorkommende oder synthetisierte radioaktive I. (Radioisotope) u. ausschließlich künstliche metastabile radioaktive I. ( Isomerie, 2). In ihren chem. Eigenschaften unterscheiden sich I. kaum, wohl aber in physikal. Hinsicht. Mit Ausnahme der 20 stabilen anisotopen Elemente sind die chem. Elemente Mischelemente aus mehreren Isotopen. Das Vorhandensein mehrerer I. (Isotopie) ist verantwortlich für das Auftreten gebrochener Zahlen bei den Atomgewichten.

* * *

Iso|top , das; -s, -e <meist Pl.> [engl. isotope, zu griech. i̓sos (iso-, Iso-) u. tópos = Platz, Stelle, Ort; 1913 gepr. von dem engl. Chemiker F. Soddy (1877–1956)] (Chemie):
Atomkern, der sich von einem andern des gleichen chemischen Elements nur in seiner Anzahl von Neutronen unterscheidet.

* * *

Iso|top, das; -s, -e <meist Pl.> [engl. isotope, zu griech. ísos (↑iso-, Iso-) u. tópos = Platz, Stelle, Ort; 1913 gepr. von dem engl. Chemiker F. Soddy (1877-1956)]: Atomkern, der sich von einem andern des gleichen chemischen Elements nur in seiner Anzahl von Neutronen unterscheidet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • isotop — ISOTÓP s.m. v. izotop. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Isotop — Als Isotope bezeichnet man Nuklide in ihrem Verhältnis zueinander, wenn ihre Atomkerne gleich viele Protonen (gleiche Ordnungszahl), aber verschieden viele Neutronen enthalten. Die Isotope eines und desselben Elements haben also verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • isotop — iso|to̱p [zu ↑iso... u. gr. τοπος = Ort, Stelle]: das ↑Isotop eines chem. Grundstoffes darstellend (von Grundstoffen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • isotop — iso|top <aus gleichbed. engl. isotop zu ↑iso... u. gr. tópos »Platz, Stelle, Ort«> gleiche Kernladungszahl, gleiche chem. Eigenschaften, aber verschiedene Masse besitzend (Phys.); vgl. ↑...isch/ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Isotop — izotopas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. isotope vok. Isotop, n rus. изотоп, m pranc. isotope, m …   Fizikos terminų žodynas

  • isotop — iso|top 〈Adj.〉 die Eigenschaft von Isotopen aufweisend * * * I|so|top [↑ iso (3) u. ↑ top], das; s, e; Syn.: isotopes Nuklid: Bez. für jedes ↑ Nuklid eines chem. Elements, das die gleiche Anzahl Protonen enthält (d. h. gleiche Kernladungszahl bzw …   Universal-Lexikon

  • isòtop — i|sò|top Mot Pla Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • isotop — i|so|top 〈Adj.; Kernphysik〉 die Eigenschaft von Isotopen habend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Isotop — I|so|top 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Kernphysik〉 Atomkern, der sich von einem anderen nur durch die Zahl seiner Neutronen unterscheidet, nicht aber durch die Zahl seiner Protonen, Isotope gehören daher alle demselben chemischen Element an [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Isotop — Iso|to̱p s; s, e: Bez. für chem. Grundstoffe, die chemisch identisch sind, deren Atome aber (bei gleicher Ordnungszahl) unterschiedliche Atomgewichte haben …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”